myStella
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Antworten auf häufig gestellte Fragen unserer Kunden finden sie hier:
FAQs
Was ist ein Hausnotrufsystem?
Wie funktioniert der Sprachkontakt?
Was ist die Vitakt Fehleinsatzabsicherung
- Sozial- und Pflegedienstleistungen (sind keine Notfälle)
- Ablehnung des Transportes
- Verweigerung der Annahme der Ersten Hilfe – Revers.
Was kostet ein Fehlalarm bei der Polizei?
Die 3 Varianten einer Polizeiaufschaltung in Österreich (Info unverbindlich)
- Der Alarm wird bei einer Sicherheitszentrale aufgeschaltet; diese führt eine Vorabklärung durch und verständigt danach die Polizei. Im Falle eines Fehlalarmes sind hier ca. 87 € zu bezahlen.
- Der Alarm wird direkt bei der Polizei aufgeschaltet und über ein Formular (ca. 15 €) angemeldet. Bei einem Fehlalarm sind hier mind. 131 € zu bezahlen (Standard z.B.: bei Juwelieren).
- Der Alarm wird ohne Voranmeldung & Aufschaltung direkt von der Anlage zum Polizeinotruf geschaltet. Bei einem Fehlalarm sind hier mind. 218 € zu bezahlen.
Wie kann ich das Notrufsystem erweitern
Das Hausnotrufsystem „myStella“ kann jederzeit erweitert werden. Durch den Kauf von Sensorik oder Meldern wie Brandmeldern oder Bewegungsmeldern zur Raumüberwachung. Durch das zusätzliche Vereinbaren der zugehörigen Alamierungspläne wie z.B.: Brandalarmplan oder Einbruchalarmplan wissen die Mitarbeiter:innen unserer zertifizierten Notrufzentrale immer sofort was im Ernstfall zu tun ist.
Wählen sie einfach den passenden Tarif, in dem die benötigten Alarmierungspläne inkludiert sind. Hier geht es zur Tarifübersicht »
Um einen bestehenden Tarif zu wechseln, wenden sie sich bitte an unsere Stella-Service Mitarbeiter:innen unter:
Tel: +43 1 52174-750
E-Mail: office@my-stella.com
Mo.-Do. 08:00 – 16:30 Uhr
Fr. 08:00 – 13:30 Uhr
STELLA Kaufen oder Mieten?
Was ist einzigartig an myStella?
Übernimmt meine Krankenkasse die Kosten?
Wie kann ich meinen Cogvis Sturzsensor mit Stella koppeln?
Cogvis Sturzsensor mit Stella verbinden
Um ihren Cogvis Sturzsensor mit Stella verbinden zu können, müssen sie folgende Schritte durchführen:
- Drücken sie die Stella Ruftaste und stellen sie damit eine Verbindung zu Stella-Service her.
- Informieren sie Stella-Service über die gewünschte Kopplung des Cogvis Sturzsensores und warten sie auf weitere Anweisung.
- Lösen sie nach Aufforderung einen Probesturz mit dem Cogvis Sturzsensor aus.
- Stella-Service bestätigt ihnen dann die erfolgreiche Kopplung.
Batterie
Wie lange hält die Batterie des Notrufarmbandes?
Die Batterie des wasserdichten Notrufarmbandes hält in Abhängigkeit der Nutzung bis zu 3 Jahre. Notrufarmband oder Notrufhalsband melden den Batteriezustand an die Stella Basisstation (permanente Geräteüberwachung). Bei schwacher Batterie melden sich Mitarbeiter:innen von Stella-Service rechtzeitig für einen Batterietausch.
Wie lange hält die Notstromversorgung der Stella Basisstation?
Die Notstromversorgung der Stella Basisstation hält mehr als 6 Stunden. Wenn Stella für einen längeren Zeitraum als 15 Minuten nicht mehr stromversorgt ist nehmen Mitarbeiter:innen von Stella-Service mit ihnen Kontakt auf.
GARANTIE
Kündigung
Rücksendung / Geräterückgabe
Störungen
Sie haben noch Fragen?
Wir helfen ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch weiter.